Schulungsort:
Berufsbildungszentrum für den Straßenverkehr (BBZ)
G.-Hauptmann-Str. 2
99734 Nordhausen
Schulungsdatum: 18. – 19. Februar 2015
Schulungsbeginn: 8.00 Uhr (im Schulungsraum 2)
Schulungsinhalte : siehe Anlage
Für unsere Planung bitten wir Sie, uns bis spätestens 31.01.2015 darüber zu informieren, ob und mit wie viel Personen Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten. Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
PS: Bei öffentlichen Ausschreibungen kann Ihr Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn Sie kein MVAS-Zertifikat nachweisen können.
Anlage Schulungsinhalte
- Einführung ins Thema
- Gefahren der Baustelle
- Mängel
- Ursachen
- Gesetzliche Grundlagen
- Gesetze
- Verordnungen
- Richtlinien
- Vorschriften
- Rechtsfragen
- Verantwortung
- Haftung
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Kontrolle und Wartung
- Fachtechnischer Teil
- Verkehrszeichen (Arten, Aufstellung, Regelabstände, Anforderungen)
- Verkehrseinrichtungen
- (Absperrgeräte,Leitelemente, Warneinrichtungen, Lichtzeichenanlagen)
- Warnposten
- Warnkleidung
- Schutzeinrichtungen
- Sicherheitskennzeichnung an Fahrzeugen
- RSA – Teil D (Autobahnen)
- Arbeitsstellen von längerer Dauer
- Aufstellen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Beleuchtung
- Verkehrsführung
- Behelfsfahrsteifen (Breite, etc.)
- Anschlussstellen
- Geschwindigkeiten
- Arbeitsstellen von kürzerer Dauer
- Abstände
- Durchführung
- Regelpläne
- Nachtbaustellen
- Anwendungen
- Vorteile
- Ladungssicherung
- Gefahrgut
- Inhalte des IVSt-Handbuches
- Hot-Tracking-System in Hessen und Thüringen
- Stand der Einführung ASR A5.2